Finalrunde 2025


Wir gratulieren der SVK Beiertheim zum Titel des Hardtliga-Meisters 2025!


Zur Ermittlung des Hardtliga-Meisters wird wie jedes Jahr eine Finalrunde gespielt. Teilnehmer sind die Staffelsieger der sechs Staffeln.

Termin und Modus

  • Termin: Samstag, 27. September 2025; Beginn 10.00 Uhr
  • Ausrichter: BSG Stutensee
  • Modus: Jeder gegen Jeden; 5 Runden mit je 3 Doubletten (keine Tripletten)
  • Regel: Sollte es nach Ende aller Begegnungen einen Punkt-, Spiel- und Kugel-Gleichstand zwischen den beiden besten Mannschaften geben, dann entscheidet der direkte Vergleich beider Mannschaften über den Meistertitel.

Tabelle

Platz Finale 2025   Kugeln     Spiele     Punkte    
    Begegnungen eigene Gegner Diff. eigene Gegner Diff. eigene Gegner Diff.
1 SVK Beiertheim 5 170 126 44 10 5 5 4 1 3
2 TC Heddesheim 5 177 124 53 10 5 5 3 2 1
3 TV Oberhausen 3 5 139 139 0 8 7 1 3 2 1
4 FV Grünwinkel 2 5 137 160 -23 7 8 -1 3 2 1
5 BF Malsch 5 129 159 -30 6 9 -3 2 3 -1
6 BC Graben-Neudorf 5 121 165 -44 4 11 -7 0 5 -5

Spielplan und Ergebnisse

Runde Spiel-Nr. Mannschaft Mannschaft Kugeln Spiele
1 1.1 TV Oberhausen 3 FV Grünwinkel 2 39 - 21 3 - 0
1 1.2 TC Heddesheim BF Malsch 33 - 29 1 - 2
1 1.3 SVK Beiertheim BC Graben-Neudorf 39 - 28 3 - 0
2 2.1 FV Grünwinkel 2 BF Malsch 28 - 32 2 - 1
2 2.2 BC Graben-Neudorf TV Oberhausen 3 18 - 35 1 - 2
2 2.3 SVK Beiertheim TC Heddesheim 19 - 39 0 - 3
3 3.1 FV Grünwinkel 2 BC Graben-Neudorf 32 - 20 2 - 1
3 3.2 BF Malsch SVK Beiertheim 18 - 39 0 - 3
3 3.3 TC Heddesheim TV Oberhausen 3 39 - 11 3 - 0
4 4.1 SVK Beiertheim FV Grünwinkel 2 35 - 21 2 - 1
4 4.2 BC Graben-Neudorf TC Heddesheim 30 - 32 1 - 2
4 4.3 TV Oberhausen 3 BF Malsch 34 - 23 2 - 1
5 5.1 FV Grünwinkel 2 TC Heddesheim 35 - 34 2 - 1
5 5.2 TV Oberhausen 3 SVK Beiertheim 20 - 38 1 - 2
5 5.3 BF Malsch BC Graben-Neudorf 27 - 25 2 - 1

Beiertheim gewinnt die Hardtliga 2025

Am Samstag, dem 27.09.2025 versammelten sich die Staffelsieger der Hardtliga-Saison 2025 zur Finalrunde in Stutensee. Die Boulefreunde der Wilden 13 hatten sich als Veranstalter der Finalrunde in Vertretung für den Champion von 2024, der TG Eggenstein angeboten.

Nach einem herzlichen Willkommen durch Uwe Böhm von der Wilden 13 und dem Vertreter der TG Eggenstein, Ekki Sims, begrüßte Ligaleiter Mathias Schnurer die anwesenden sechs Teams zur Finalrunde um den Meistertitel der Hardtliga 2025. Daraufhin konnte das Turnier wie geplant um 10 Uhr beginnen.

Wie auch schon in den letzten Jahren, sollte es ein spannendes Turnier werden, in dem nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden, allerdings nur mit Doubletten und ohne Tripletten gespielt werden sollte.

Nach der zweiten Runde lag TV Oberhausen 3 mit zwei Siegen an der Tabellenspitze. Dich gefolgt, von der TC Heddesheim, die sich nach einer Auftaktniederlage gegen Malsch in der zweiten Runden mit einem deutlichen 3-0 Sieg gegen den Meister von 2023, die SVK Beiertheim durchsetzen konnten. Durch diese Niederlage lag Beiertheim zu diesem Zeitpunkt auf Rang 4, mit einem Sieg und einer Niederlage.

Nach der dritten Spielrunde, in der sich Beiertheim wiederum mit 3-0 gegen Malsch und Heddesheim ebenfalls mit 3-0 gegen Oberhausen durchsetzen konnte, lagen alle drei Teams mit zwei Siegen und einer Niederlage fast gleichauf und auch die vierte Runde, in der sich alle drei Favoriten mit 2-1 gegen ihre jeweiligen Gegner durchsetzen konnten, brachte keine Entscheidung.

So lief es also, wie eigentlich jedes Jahr, auf eine Entscheidung im letzten Spiel heraus. Die Ausgangslage war klar. Heddesheim, die wegen eines besseren Spieleverhältnisses vorne lagen, hatte es selber in der Hand. Mit einem 3-0- Sieg gegen Grünwinkel, wäre ihnen der Meistertitel nicht mehr zu nehmen gewesen. Ein 2-1 Sieg, hätte Beiertheim eine kleine Möglichkeit gelassen, durch einen hohen Sieg doch noch Meister zu werden.

So ging es in die spannende letzte Runde. In dieser Runde gelang Grünwinkel gegen Heddesheim der dritte Sieg des Tages, was sie am Ende auf Platz vier der Tabelle brachte. Da parallel Beiertheim Oberhausen schlagen konnte, waren sie damit zum ersten Mal im Verlauf des Turniers Tabellenführer und der Meister der Hardtliga 2025!

Der aufregende Tag endete mit der Übergabe der Siegerpokale für alle Staffelsieger und des Meisterpokals an Beiertheim.

Noch einmal vielen Dank an die Ausrichter und vielen Helfer aus Stutensee und auf ein Neues in 2026.